PATER ROBERTO LANDELL DE MOURA 100 ( PRL 100 ) Der Deutsche Amateur-Radio-Club e. V., Ortsverband Dortmund-Süd (DOK O41), gibt dieses Diplom an lizenzierte Funkamateure und SWLs aus Anlass des 100. Jubilaeums der ersten Übertragungsversuche durch Pater Roberto Landell De Moura heraus. Bereits in den Jahren 1893 bis 1896 hat der brasilianische Pater das gesprochene Wort und das Ticken einer Uhr ueber eine Entfernung von 8 Kilometern uebertragen. Das Schaltbild ist auf dem Diplom wiedergegeben. Bedingungen: Nach dem 1. Januar 1994 müssen durch bestätigte Funkverbindungen mit Schlüsselstationen des Ordens 100 Punkte für einen Diplomantrag er- reicht werden. Auf Kurzwelle zählt jede Verbindung 1 Punkt pro Band. Verbindungen mit Clubstationen, die Schlüsselstationen sind, zählen einmal 5 Punkte, die Sonderstation DK0PRL zaehlt einmal 10 Punkte. Auf UKW zählen alle Verbindungen doppelt. Man kann das Diplom auf KW, UKW und gemischt arbeiten. Der Diplomantrag wird mit GCR-Liste, eine geprüfte Aufstellung vor- handener QSL-Karten und mit der Gebühr von 10.-- DM oder 7 US-Dollar oder 10 IRCs an nachfolgende Anschrift geschickt. (Wie lautet der aktuelle Euro-Preis?) Heinz Marhoff DK8DY (DIG 2592) Eichhoernchenweg 17 D-44267 Dortmund (Stand Oktober 1993, von DK8DY. Das Diplom ist 21 x 30 cm groß, es ist vierfarbig auf 250 Gramm holzfreien, weißen Chromokarton gedruckt. Ei- ne aktuelle Liste der Schlüsselstationen ist mit SASE auch bei DK8DY erhaeltlich. Das Diplom wurde auf der DARC-Herbstversammlung 1993 anerkannt. )